Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski
“Jeder Mensch ist in seinem
tiefsten Wesen voll
größter Schönheit,
aufgefordert –
diesem Weg zu folgen.
Ein Weg, der jenseits liegt
vom logischen Denken.”
Zen-Meister Hinnerk Polenski
Hinnerk Polenski ist Zen-Meister und Abt des europäischen Dashin Zen Ordens und des Zen-Klosters Buchenbgerg im Allgäu. Er ist ordinierter Mönch und Mitglied des Hokoji-Rinzai-Ordens sowie des Syoko-ji in Japan. „Syobu“ (jap. Zen-Krieger) ist sein Dharma-Name, der ihm von Zen-Meister Oi Saidan Roshi 1992 gegeben wurde.
Er praktiziert seit mehr als 40 Jahren den Zen-Weg. Er ist Dharma-Nachfolger (Inka) für Dashin- Rinzai-Zen von Reiko Mukai Roshi. Gemeinsam mit seinem Lehrer Reiko Mukai gründete er die Daishin-Zen-Linie, eine Zen-Schule, deren Schwerpunkt auf die Entwicklung eines europäischen Zen-Weges gerichtet ist. Yin-Zen ist eine von drei Ausrichtungen des Daishin Zen.
Begegnungen mit Pater Enomiya-Lassalle (christliches Zen) und Graf Dürckheim (Zen und Psychologie) ergänzen seine traditionelle Zen-Ausbildung der japanischen Rinzai-Schule. Zen-Meister Hinnerk Syobu Polenski (Jahrgang 1959) zählt zu den jüngsten Zen-Meistern im deutschsprachigen Raum.